Unter einem weiteren Sonntagsspiel der Fußball-Bundesliga und einer Verschiebung der Anstoßzeiten würde der Amateurfußball leiden, so Gabi Frechen. Wenn die DFL und die Bundesliga-Vereine auf Kosten der Amateurvereine Geld verdienen, sägen sie an dem Ast, auf dem sie sitzen.
Der Vertreter eines Amateur-Fußballvereins aus dem Rhein-Erft-Kreis hatte sich mit der Sorge an Gabi Frechen gewandt, ein weiteres Sonntagsspiel der Fußball-Bundesliga in Verbindung mit neuen Anstoßzeiten gehe zu Lasten des Amateurfußballs. Viele Zuschauer, Spieler und Helfer würden die Bundesligaspiele dem Amateursport vorziehen und diesem so die Grundlage entziehen. Das könnte das Aus für viele Amateurvereine bedeuten.
Gabi Frechen setzt sich für einen Kompromiss zwischen der DFL und den Amateurvereinen ein: Die Bedeutung des Amateurfußballs kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er schafft für Millionen Menschen aller Altersklassen das Gefühl des Zusammenhalts in einem Team und einem Verein. Die Vereine sind wie große Familien, in denen sich die Mitglieder wohl fühlen und einander auch über den Sport hinaus helfen, so Frechen. Daher appelliere ich an die DFL, die Sorgen der Amateurvereine ernst zu nehmen und in ihre Planungen einzubeziehen.