
Zu Beginn dieses Jahres 2009 lohnt es sich, an ein Ereignis zu erinnern, das schon 90 Jahre zurückliegt. Am 19. Januar 1919 durften zum ersten Mal auch Frauen wählen; Frauen und Männer gleichberechtigt und jede Stimme gleichviel wert. Die Stimmen der Barone und der Kohle-Barone soviel wert wie die der Malocher, nicht mehr das Vielfache.
Ein historischer Schritt auf dem Weg zur Demokratie.
Nach der Revolution von 1918 wählt das deutsche Volk am 19. Januar 1919 eine
Nationalversammlung, nach gleichem
Wahlrecht für Männer und Frauen.
Am 11. Februar 1919 wählt die Nationalversammlung in Weimar den Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum ersten Präsidenten des Deutschen Reiches.
Wir laden Sie herzlich ein: am Mittwoch, 11. Februar 2009, 16.00 – 17.00 Uhr, am Kiosk an der
Friedrich-Ebert-Str. 44 in 50181 Bedburg-Kaster.
Es ist folgendes Programm vorgesehen:
16.00 Uhr, Begrüßung, Hans Krings, Landratskandidat für den Rhein-Erft-Kreis und Heike Steinhäuser, Bürgermeisterkandidatin
für Bedburg
16.20 Uhr, Friedrich Ebert erster Präsident der deutschen Demokratie, Georgios Chatzoudis M.A., Historiker
16.45 Uhr, Einweihung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Friedrich Ebert.
Wir laden Sie herzlich ein. Bitte melden Sie sich zur Gedenkstunde an: SPD-Kreisverband Rhein-Erft
Fritz-Erler-Haus Fritz-Erler-Straße 2 50374 Erftstadt Telefon: 02235 / 927 14 0 Telefax: 02235 / 927 14 19 www.rhein-erft-spd.de eMail: info@nullrhein-erft-spd.de