Junge Berufstätige / Auszubildende aufgepasst!!!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)

In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits über 20.000 junge Leute (Schüler / Berufstätige / Auszubildende aus Deutschland und der USA) gefördert werden.

Auch 2009 eröffnet das PPP, neben Schülern auch jungen Berufstätigen wieder eine Chance, amerikanisches Familien-, Highschool- bzw. College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen.

Die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel übernimmt wieder die Patenschaft für die Jugendlichen aus Ihrem Wahlkreis 93 (Euskirchen / Erftkreis II).

Kühn-Mengel: „Die Resonanz bei den Schülerinnen und Schülern war wie immer sehr groß, leider haben bis jetzt aber nur sehr wenig junge Beruftätige Interesse gezeigt. Die Chancen, für ein Stipendium ausgewählt zu werden, sind aber gerade für diese Zielgruppe sehr groß, und außerdem gibt es für junge Berufstätige bei weitem nicht so viele Austauschprogramme dieser Art!“

Angesprochen sind junge Berufstätige / Auszubildende (z.B. Handwerker, Kaufleute, Landwirte), die zum Zeitpunkt der Ausreise (31.07.2009) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens 16, aber höchstens 24 Jahre alt sind (Geburtstage vom 01.08.84 bis 31.07.93). Teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung.

Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie die Dauer des Wehr- oder Zivildienstes wird begünstigend auf das Alter angerechnet.

Bewerbungskarten müssen bis zum 05.09.08 bei der Austauschorganisation eingegangen sein. Angefordert werden können sie im:

Wahlkreisbüro von Helga Kühn-Mengel, MdB

Anschrift: Fritz-Erler-Straße 2
50374 Erftstadt

Tel.: 02235 – 684875 Fax.: 02235 – 684876

E-Mail: helga.kuehn-mengel@nullwk.bundestag.de