DB AG und Land NRW werden ihren Verpflichtungen nicht gerecht

„Der noch fehlende Kurvenbahnsteig am Bahnhof Horrem muss endlich gebaut werden. Es kann nicht sein, dass sich Land, DB AG und Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) bei der Finanzierung weiter die Verantwortung zuschieben, ohne dass etwas passiert,“ so die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Helga Kühn-Mengel MdB. Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich daher aktuell nochmals mit den beteiligten Verwaltungs- und Regierungsebenen in Verbindung gesetzt sowie NRW-Verkehrsminister Wittke und den NRW-Konzernbevollmächtigten der DB AG, Reiner Latsch, angeschrieben.

„Der geplante neue Kurvenbahnsteig an der Strecke Grevenbroich-Bedburg-Bergheim-Köln soll für die Reisenden aus oder in Richtung Bergheim weitere Umsteigemöglichkeiten, einen besseren Fahrplantakt und damit kürzere Wartezeiten bieten“, erläutert der Horremer SPD-Kreistagsabgeordnete Jupp Kings. Nach langen Jahren könnte der Bau des Horremer Bahnhofs endlich in die Zielgerade einlaufen, aber die DB AG und das Land NRW würden ihren Verpflichtungen zur Fertigstellung des Bauprojektes nicht gerecht.

In ihrem aktuellen Schreiben an NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke sowie an den Konzernbevollmächtigten der DB AG in NRW, Reiner Latsch, mahnte die SPD-Kreistagsfraktion diesen Sachverhalt nochmals mit Nachdruck an: „Während die Stadt Kerpen bzw. die damit betraute Deutsche Stadt- und Grundstücksgesellschaft (DSK) ihren Anteil am Bauprojekt wie geplant erfüllen, liegt es an der Deutschen Bahn AG, den neuen Haltepunkt zu schaffen. Konkret muss die DB AG überhaupt erst einmal den entsprechenden Finanzierungsantrag stellen, damit die Realisierung auf den Weg gebracht wird“, so die Sozialdemokraten.

Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland berufe sich auf den fehlenden Finanzierungsantrag und die DB AG verweise auf den NVR, der für die Realisierung zuständig sei. „Dieses gegenseitige Zuschieben von Zuständigkeiten muss nun ein Ende finden,“ so die SPD.

Der Bund habe dem Land NRW Finanzmittel in Höhe von rund 260 Mio. € zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden zur Verfügung gestellt. „Das Land NRW ist angehalten, aus diesem Topf auch die Fertigstellung des Horremer Bahnhofs zeitnah zu finanzieren“, so Kühn-Mengel. NRW-Minister Wittke sowie die DB AG forderte sie in ihren Schreiben auf, für eine zeitnahe und vollständige Realisierung des Bahnhofs Horrem zu sorgen