SPD pflanzt Rotbuche im Brühler Wald

SPD pflanzt Rotbuche im Brühler Wald: v.l.n.r.: Hans Krings, Hardy Fuß,Hans Günter Eilenberger
SPD pflanzt Rotbuche im Brühler Wald: v.l.n.r.: Hans Krings, Hardy Fuß, Hans Günter Eilenberger

Am Freitag, 25. April 2008, feiert der Landrat (CDU) den Tag des Baumes mit einer Baumpflanzung, die er gemeinsam mit Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) an der Bachemer Landstraße in Köln-Junkersdorf vornimmt. Gleichzeitig strebt seine Kreistagsmehrheit aus CDU und FDP an, 50.000 Bäume im Brühler Wald zu fällen, um einen Freizeitpark zu erweitern. Ein treffenderes Beispiel für bloße Symbolpolitik, die durch das tägliche politische Handeln nicht gestützt ist, gibt es kaum. Deshalb sei dem Landrat empfohlen, demnächst eine Scheinbuche zu pflanzen (Nothofagus) – als Symbol für seine Als-ob-Politik.

Wir pflanzten auch einen Baum. Einen Tag früher. Selbstverständlich eine Rotbuche. Und selbstverständlich nicht in Köln, sondern im betroffenen Waldstück in Brühl.

Bildunterschrift:
v.l.n.r.:
Hans Krings, Landratskandidat der Rhein-Erft SPD
Hardy Fuß, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
Hans Günter Eilenberger, Vorsitzender des Arbeitskreises Umwelt der SPD-Kreistagsfraktion