In Hürth-Hermülheim wälzt sich der Berufsverkehr tagtäglich auf der Luxemburger Straße (B 265) durch den Ort. Mit dem Bau der neuen Bundesstraße (B265n) wird Hermülheim endlich entlastet. Der Landesbetrieb Straßenbau in NRW und das Bundesverkehrsministerium haben mir versichert, dass wie beabsichtigt die Planungen bis Ende des Jahres fertig gestellt sind. Vor den nächsten Osterferien sollen die Pläne dann öffentlich ausgelegt werden. Danach wird der Rat der Stadt Hürth darüber beraten, erläutert die Sozialdemokratin die nächsten Schritte im Planungsverfahren. Mit dem Planfeststellungsbeschluss sei in ungefähr 2 Jahren zu rechnen. Dann könne mit dem Bau begonnen werden.
Auch für den Ausbau der Luxemburger Straße von 2 auf 4 Fahrstreifen auf Höhe des Militärrings sei eine finanzierbare und praktikable Lösung gefunden worden, die in den nächsten Tagen der Stadt Köln vorgestellt werden soll, hat Frechen vom Landesbetrieb Straßenbau erfahren. "Schwierigkeiten bei der Planung des Militärrings haben keine Auswirkungen auf die Ortsumgehung Hermülheim", betont Frechen. Beide Themen wurden in einem Schreiben des Landesbauministers unglücklich miteinander verknüpft, was offensichtlich zu Irritationen in der interessierten Öffentlichkeit geführt hat.