
Der Waldbestand für die geplante Erweiterung des Phantasialandes ist für Natur und Erholung äußerst wertvoll. Davon konnten sich SPD-Vertreter aus dem Kreistag und dem Regionalrat Köln bei einem Treffen mit Vertretern der BürgerInitiative 50TausendBäume vor Ort in Brühl überzeugen. Wie die Vorsitzende Dr. Doris Linzmeier den SPD-Vertretern erläuterte, sei der Wald zum Teil 80 Jahre alt und ökologisch ebenso hochwertig wie die von der Erweiterungsplanung ausgenommene Naturschutzfläche. Die SPD-Vertreter erklärten, bei den weiteren Diskussionen über die Erweiterung des Phantasialandes die gewonnenen Erkenntnisse einzubringen. Einer Ausdehnung um 30 Hektar mit 50.000 zu fällenden Bäumen stehe man sehr kritisch gegenüber.
Bildunterschrift:
v.l.n.r.:
-Hans Günter Eilenberger, Vorsitzender des Arbeitskreises Umwelt/Kreisentwicklung der SPD-Kreistagsfraktion
-Hardy Fuß, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
-Dr. Doris Linzmeier, Vorsitzende der Bürgerinitiative
-Marco Reinhardt, Mitglied der Bürgerinitiative
-Hans-Joachim Bubacz, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Regionalrat Köln
-Peter Boos, Mitglied der Bürgerinitiative