Der Ausbau des S-Bahnhofs Kerpen-Horrem muss endlich abgeschlossen werden, fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Nach langen Jahren könnte der Bau des Horremer S-Bahnhofs endlich in die Zielgerade einlaufen, aber das zuständige Land NRW und die DB AG erbringen ihren Anteil zur Fertigstellung des Bauprojektes bisher nicht, kritisieren die Sozialdemokraten. Die Finanzierung für den Kurvenbahnsteig, der an der Gleisstraße Grevenbroich-Bedburg-Bergheim-Köln noch fehlt, liege auf Eis.
In einem Schreiben an NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke sowie an den Konzernbevollmächtigten der DB AG in NRW, Reiner Latsch, mahnte Fuß diesen Sachverhalt mit Nachdruck an: Sowohl das Land NRW als auch die Bahn AG müssen ihren Anteil an der Realisierung des Projektes Horrem 2010 endlich zeitnah und vollständig erbringt.
Während die Stadt Kerpen bzw. die damit betraute Deutsche Stadt- und Grundstücksgesellschaft (DSK) ihren Teil am Bauprojekt wie geplant erfüllen, liegt es an der Deutschen Bahn AG, den neuen Haltepunkt zu schaffen, ergänzt der Horremer Kreistagsabgeordnete Jupp Kings (SPD). Ein Zeitplan zur Realisierung des Kurvenbahnsteigs sei jedoch bisher nicht abzusehen. Die Bahn AG berufe sich auf eine NRW-Gesetzes-Änderung zum ÖPNV, die dazu führe, dass die Finanzierungsbasis neu erarbeitet werden müsse.
Der Bund hat dem Land NRW Finanzmittel in Höhe von rund 260 Mio. zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden zur Verfügung gestellt. Das Land NRW ist angehalten, aus diesem Topf auch die Fertigstellung des Horremer Bahnhofs zeitnah zu finanzieren, so Fuß weiter. Die seit mehreren Jahren bestehende Baustelle am Bahnhof Horrem muss dringend zu Ende gebracht werden. Die Notwendigkeit des Projektes ist unbestritten, so die Sozialdemokraten.