Der Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß, begrüßt die Verlängerung der Nachtflugerlaubnis für den Köln-Bonner Flughafen bis zum Jahr 2030.
Fuß: Dafür haben wir jahrelang gekämpft. Es ist die richtige Entscheidung, wenn auch keine populäre. Ohne durchgehende Start- und Landeerlaubnis wäre der Bestand des Flughafens als weltweit wichtiges Frachtflugzentrum gefährdet. Die großen Frachtfluggesellschaften würden sich dann sofort nach anderen Standorten umsehen.
Der Flughafen sei ein wichtiger Arbeitsplatzfaktor in der Region und habe mittlerweile die Energieversorgung in dieser Hinsicht eingeholt.
Nun gelte es, die alten und lauten Flugzeugtriebwerke vom Flughafen zu vertreiben, und zwar mit höheren Start- und Landegebühren: Die alten Hündchen müssen weg, und zwar sowohl am Tag als auch in der Nacht. Sowohl für den Passagierflugverkehr als auch für den Frachtflugverkehr. In der Vergangenheit seien wichtige technische Fortschritte erzielt worden bei der Lärmminderung der Triebwerke. Dies mache sich direkt bemerkbar und könne auch von Laien leicht nachvollzogen werden.