Gerechter Lohn für gute Arbeit: Deshalb Mindestlöhne ist der Titel der Veranstaltung mit Guntram Schneider. Gemeinsam mit Frank Remagen (stellv. Vorsitzenden des Arbeitskreises Wirtschaft Hürth und geschäftsführender Gesellschafter Hardy Remagen Fleischwarenfabrik Hürth) sowie mit Kai Zervos (Vorstand Baugewerks-Innung Köln und Rhein-Erft und geschäftsführender Gesellschafter Zervos Hoch- und schlüsselfertig Bau) wird über den Sinn und Zweck von Mindestlöhnen diskutiert.
Gabi Frechen: Die Wirtschaft in Deutschland wächst wieder, aber eine große Zahl von arbeitenden Menschen profitiert davon nicht. Das ist der Widerspruch, den wir täglich erleben. Das ist unsozial und ungerecht. Wir Sozialdemokraten wollen einen gerechten Lohn für gute Arbeit. Wir setzen uns für Mindestlöhne ein und wollen sittenwidrige Löhne verbieten. Menschen, die Vollzeit arbeiten, müssen von ihrem Lohn auch menschenwürdig leben können. Dumpinglöhne schwächen auch die Unternehmen, die sich an der Ausbeutung nicht beteiligen und faire Löhne zahlen.
Alle interessierten Bürger sind eingeladen, mitzudiskutieren.