L361 soll im Juni 2007 in Bedburg fertig gestellt werden

Guido van den Berg
SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg

In der jüngsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates hat der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg den Stand des Verfahrens bei der L 361 im Bereich der Ortsumgehung Bedburg-Broich hinterfragt. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen teilte mit, das eine Fertigstellung der Baumaßnahme wie vorgesehen im Juni 2007 zu erwarten ist. Der Landesbetrieb weißt jedoch darauf hin, dass bei ungünstigen Witterungsverhältnissen eine negative Beeinflussung des Fertigstellungstermins noch möglich ist. In seiner Anfrage hatte Guido van den Berg auch noch einmal die veränderte Höhenlage der L 361 im Bereich Bedburg-Broich hinterfragt. Der Landesbetrieb hatte mitgeteilt, dass in der Ursprungsplanung Fehler aufgetreten sind, die den Wasserabfluss der Straße hätten gefährden können. Deshalb habe der Landesbetrieb eine Höherlage der L 361 in diesem Bereich veranlasst. Diese Planung sei jedoch nicht mit der Stadt Bedburg abgesprochen gewesen. Zunächst habe man vorgehabt die Mindestlängenneidung auf 1,214% zu erhöhen. Durch die Einwendungen der Anlieger im Bereich Ruperburg habe man dann jedoch eine Absenkung auf 0,806% vorgenommen. Der Landesbetrieb weist ausdrücklich darauf hin, das die nun gewählten Plandaten die Mindestparameter darstellten und man bei der Bauausführung darauf achten müsste eine entsprechende Genauigkeit an den Tag zu legen um den Wasserabfluss der Straße zu Gewehrleisten.

Guido van den Berg fragte auch nach, ob durch die Veränderung der Höhenlage mit verstärkten Schallemissionen zu rechen sei. Hierzu erklärte der Landesbetrieb, dass man mit keinen Auswirkungen auf Schallemissio-nen rechnet. Der Landesbetrieb informierte darüber, dass mit der Reali-sierung der Straße zwischen Straße und der Wohnbebauung ein Wall in Höhe von 3,50m angeschüttet werde. Hierdurch sei eine Verbesserung der Schallemission gegenüber den früheren Untersuchungen gegeben.