

Wir sind traurig. Unser langjähriger Geschäftsführer Gerd Erlenhardt ist nach schwerer Krankheit verstorben.
Geboren wurde Gerd Erlenhardt 1935 in Maastricht/Niederlande. Seine Mutter war Holländerin sein Vater ein deutscher Emigrant. Aufgewachsen ist er nach Kriegsende in Gelsenkirchen. Mit 18 Jahren ist er 1953 in die SPD eingetreten.
1979 kam Gerd Erlenhardt als Geschäftsführer der SPD in den heutigen Rhein-Erft-Kreis und hat hier bis 1997 die Kreisgeschäftsstelle der Sozialdemokraten in Erftstadt-Liblar geleitet. Er hat über Jahrzehnte die Arbeit der SPD für die Menschen in unserem Kreis entscheidend mitgestaltet. Gerd Erlenhardt stritt für die Ideen von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Er versuchte, zu überzeugen und Mehrheiten zu gewinnen. Die Meinung Andersdenkender achtete er. Er war ein Mensch mit demokratischem Bewusstsein und hatte ein Gefühl für das Machbare.
Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei der SPD hat sich Gerd Erlenhardt stets auch ehrenamtlich und sozialpolitisch engagiert. Im Betriebsrat von Agfa setzte er sich für die betriebliche Mitbestimmung ein. Beim sozialistischen Jugendverband Die Falken widmete er sich aktiv der Jugendarbeit. Über lange Jahre war er aktives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und seit 2000 stellvertretender Vorsitzender der AWO im Rhein-Erft-Kreis.
Die SPD hat Gerd Erlenhardt sehr viel zu verdanken. Viele Erfolge unserer Partei im Rhein-Erft-Kreis hat er durch sein persönliches Engagement geprägt. Seine sympathische Art mit Menschen umzugehen wird uns fehlen. Gerd Erlenhardt war ein hilfsbereiter, humorvoller und lebensfroher Mensch, auf den man sich immer verlassen konnte. Seinen Optimismus, seine Tatkraft und seine Energie werden wir sehr vermissen und in guter Erinnerung behalten. Wir werden unserem Freund Gerd Erlenhardt ein ehrendes Andenken bewahren.
Erftstadt, im Februar 2007
Für die
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kreisverband Rhein-Erft
Guido van den Berg, Vorsitzender
Gabriele Frechen, stellv. Vorsitzende
Ingpeer Meyer, stellv. Vorsitzender
Mafrlies Fücker, Schriftführerin
Bernhard Hadel, Schatzmeister
Klaus Lennartz, Ehrenvorsitzender