Gabi Frechen hat Bürger nach Berlin eingeladen

Gabi Frechen mit ihren Gästen aus dem Rhein-Erft-Kreis

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gabi Frechen haben rund 50 Bürger und Bürgerinnen aus dem Rhein-Erft-Kreis die Abgeordnete in Berlin besucht. „Berlin ist die politische Drehscheibe Deutschlands. Hier spiegelt sich die wechselvolle Geschichte Deutschlands wieder und hier werden die Weichen für die Zukunft Deutschlands gestellt“, meint die Bundestagsabgeordnete Gabi Frechen.
Ein umfangreiches Programm stand den Bürgern aus dem Rhein-Erft-Kreis auf ihrer 4-tägigen Bildungsfahrt nach Berlin bevor. Nach ihrer Ankunft ging das Programm gleich mit einer Führung im Dokumentationszentrum „Berliner Mauer“ auf der Bernauer Straße los. Am nächsten Tag wurde die Gruppe durch den Bundesrat geführt. Nach einer Stadtrundfahrt stand der Besuch im Deutschen Bundestag an. Die Bürger wurden auf der Besuchertribüne im Reichstag über das Gebäude und die Arbeitsweise des Parlaments informiert. Mit der Bundestagsabgeordneten Gabi Frechen diskutierten die Bürger anschließend über aktuelle politische Themen. Der Blick von der Dachterrasse auf Berlin und ein Rundgang in die Glaskuppel durften danach nicht fehlen. Am folgenden Tag diskutierten die Reisenden im Bundesministerium für Arbeit und Soziales über die Rentenpolitik und erhielten danach in der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße, im Gebäude der ehemaligen Stasi-Zentrale, einen Einblick in die Arbeitsweise der Stasi. Am letzten Tag bekam die Reisegruppe im Bundesgesundheitsministerium Informationen über die geplante Gesundheitsreform und erhielt bei einem Besuch im neu eröffneten Deutschen Historischen Museum einen Einblick in die deutsche Geschichte. Alle waren sich einig: Berlin ist eine Reise wert.