SPD setzt sich mit Forderungen für die Kindergesundheit im Kreis durch:

Reichlich Überzeugungsarbeit musste die SPD-Kreistagsfraktion leisten, bis Landrat Stump mit seiner Mehrheit von CDU und FDP im Kreistag umschwenkte und die kalkulierten 33.000 € für die notwendigen Impfungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen Masern, Mumps und Röteln im Kreis endlich freigab“, berichtet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Hardy Fuß. Über 620 Erstklässler und auch viele jüngere Kinder im Kreis seien nicht gegen Masern geimpft, während die Masern-Erkrankungen in der Region stark angestiegen seien.
„Im Kreisausschuss mussten wir uns mit CDU und FDP noch einer äußerst unerfreulichen Debatte liefern, da diese energisch bestritten, dass Direktmaßnahmen notwendig sind, um die Durchimpfrate bei Kindern im Kreis so schnell wie möglich anzuheben“, so Fuß. Die Weltgesundheitsorganisation fordere einen Impfschutz gegen Masern, Mumps und Röteln von mindestens 95% der Bevölkerung, im Rhein-Erft-Kreis liegt die Quote bei Schulkindern aber durchschnittlich nur bei 87% und in der Stadt Bergheim gar nur bei 81%. Dies seien alarmierende Quoten, die insbesondere in Anbetracht der für Kinder äußerst gefährlichen Masernkrankheit nicht hingenommen werden können.
„Wir freuen uns, dass Landrat Stump, CDU und FDP sich nun im Kreistag doch noch von unseren Argumenten überzeugen ließen und Direktmaßnahmen zur Steigerung des Impfschutzes bei Kindern zustimmten. Es wurde beschlossen, die notwendigen Impfungen umgehend durch externe Honorarkräfte durchführen zu lassen, da das Kreisgesundheitsamt angeblich überlastet sei.