Die Verkehrsentwicklung im Kreis muss nach den Interessen und Möglichkeiten mit und zwischen den Kommunen abgestimmt werden, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß. Zu einer gemeinsamen Sitzung war daher der Arbeitskreises Verkehr / Liegenschaften der SPD-Kreistagsfraktion mit den Vorsitzenden und verkehrspolitischen Sprechern der SPD-Ratsfraktionen des gesamten Kreises und mit Kreisdezernent Manfred Kohlmann zusammengekommen.
Dabei wurde der Entwurf für die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) des Rhein-Erft-Kreises, der in der Sitzung des Kreisverkehrsausschusses am 23. November verabschiedet werden soll, besprochen und bewertet.
Wir begrüßen den Beschluss der Stadt Frechen, wo durch die Erweiterung der städtischen Buslinie 965 endliche eine Busverbindung zum neuen S-Bahn-Haltepunkt Weiden-West geschaffen werden wird, berichtet der Vorsitzende des Arbeitskreises Verkehr / Liegenschaften der SPD-Kreistagsfraktion, Hans-Joachim Bubacz. Auch für Bergheim-Nord und Pulheim streben die Sozialdemokraten nun eine entsprechende Anbindung an den Haltepunkt Köln-West an. Eine hier verkehrende Buslinie könnte über Glessen und Dansweiler nach Königsdorf zur S-Bahn geführt werden, so Bubacz.
Diese Perspektive soll, nach den Vorstellungen der Sozialdemokraten, zusätzlich bei der Fortschreibung des kreisweiten VEP berücksichtigt werden. Weitere Ergänzungen aus anderen Städten sollen vom Kreis in Abstimmung mit den Städten auf ihre Realisierbarkeit überprüft werden. Insgesamt bewerteten die SPD-Politiker den von Kreisdezernent Manfred Kohlmann vorgestellten Entwurf des VEP – der sowohl ein Zielkonzept für den ÖPNV, als auch ein Regionalkonzept für den Radverkehr umfasst als gute Grundlage für die verkehrliche Weiterentwicklung im Kreis. Die Verkehrsentwicklung im Kreis muss aus einem Guss sein, so Hardy Fuß. Daher werde die SPD-Kreistagsfraktion diese enge Abstimmung mit den SPD-Ratsfraktionen beibehalten.