Frechen stimmt für Bundeswehreinsatz im Libanon

Für Frechen steht bei diesem Einsatz die Verantwortung Deutschlands für Frieden und Sicherheit im Nahen Osten auf dem Spiel. „Israel und der Libanon haben sich ausdrücklich für eine deutsche Beteiligung an der UN-Mission ausgesprochen, da sie die Rolle Deutschlands als neutraler Vermittler sehr schätzen. Diese Rolle qualifiziert uns in besonderer Weise für die Beteiligung an dieser Friedensmission.“

Frechen weist darauf hin, dass die Voraussetzung für Frieden im Nahen Osten ein Waffenstillstand sei, welcher erst durch die Resolution 1701 der UN herbeigeführt wurde. Dies sei angesichts der instabilen Situation vor Ort ein großer Erfolg. Jetzt bestehe die Möglichkeit, aus diesem Waffenstillstand heraus einen dauerhaften Frieden zu etablieren, so Frechen weiter.

Auch die geschichtliche Verantwortung Deutschlands hat Gabi Frechen bei Ihrer Entscheidung berücksichtigt: „Unsere Geschichte ist ein Grund dafür, dass wir besondere Verantwortung für den Frieden im Nahen Osten tragen. Diese Verantwortung gilt es jetzt auch aktiv wahrzunehmen. Dabei steht für uns das Existenzrecht Israels ebenso außer Frage wie das Recht der Palästinenser auf einen eigenen Staat.“, so Frechen. „Ich habe der Entsendung deutscher Soldaten zugestimmt, um so einen Beitrag zu Frieden, Sicherheit und Stabilität im Nahen Osten zu leisten.“