Rhein-Erft SPD fordert die Aufnahme der S-Bahn-Verbindung zwischen Düsseldorf und Kerpen-Horrem in den Infrastrukturbedarfsplan

Eine einstimmige Mehrheit im höchsten Beschlussgremium auf Kreisebene – dem SPD-Kreisparteitag – fand die Forderung der nördlichen SPD-Gliederungen im Kreis, die S-Bahn-Verbindung zwischen Düsseldorf und Kerpen-Horrem in den Infrastrukturbedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen aufzunehmen. Die fast 200 Delegierten des SPD-Kreisparteitages verurteilten die jüngste Vorlage aus dem Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen für den Landtag, in der eine Berücksichtigung der Strecke nicht mehr vorgesehen ist.

Die Integrierte Gesamtverkehrsplanung für das Land Nordrhein-Westfalen (IGVP) hat der Strecke Düsseldorf-Horrem eine besondere Bedeutung und Ausbauwürdigkeit attestiert. Die IGVP schlägt hier den Ausbau zu einer S-Bahn-Verbindung vor. Die Rhein-Erft SPD unterstützt diese Forderung und beruft sich auf die entsprechenden Stellungnahmen der Bürgermeister von Bedburg, Bergheim und Elsdorf. Auch der Regionalrat zu Köln hatte die Aufnahme des Projektes in den Infrastrukturbedarfsplan vorgeschlagen und für den weiteren Bedarf nach 2015 angemeldet.

„Wir haben dem Ministerpräsidenten in einem Schreiben unseren Parteitagsbeschluss mitgeteilt. Ich hoffe, “so der SPD-Kreisvorsitzenden Guido van den Berg, „dass Herr Dr. Rüttgers in seiner Funktion als Wahlkreisabgeordneter, seinen Einfluss im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von Bedburg, Bergheim und Elsdorf geltend macht.“