
Die 33 Schülerinnen und Schüler aus Kerpen stellten ihr Projekt beim bundesweiten Treffen der Teilnehmer in Berlin vor. Bei der Präsentation übertrugen die Schülerinnen und Schüler Gabi Frechen die Aufgabe das Projekt zu erklären. Unter Anleitung engagierten sich die Schülerinnen und Schüler ein Jahr lang zwei Stunden die Woche und halfen zum Beispiel in Kindergärten und auf einem Abenteuerspielplatz mit.
Gabi Frechen lud sie daraufhin zu einem Besuch der Reichstagskuppel ein und zeigte sich vom Engagement der Jugendlichen beeindruckt: Die Schülerinnen und Schüler helfen freiwillig in sozialen Einrichtungen. Dort lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und sich ehrenamtlich zu engagieren. Das Projekt hat das Ziel, junge Menschen für bürgerschaftliches Engagement zu sensibilisieren, die unmittelbare Einbeziehung in das lokale, regionale Umfeld stärker zu fördern und somit einen Beitrag zur Entwicklung der Zivilgesellschaft zu leisten. Junge Menschen, die sich für Ihre Mitmenschen engagieren, verdienen Respekt und Unterstützung, so Frechen. Sie sind gute Vorbilder für Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.