Bildung und Betreuung – Die Zukunft unserer Gesellschaft

Die Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel, lädt ein zu einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion

am:24. Mai 2006
um:18:30 – 21:00 Uhr
im:Atrium der Gesamtschule Brühl
Otto-Wels-Str. 1
50321 Brühl

Mit dabei sind:

Jörg Tauss, Sprecher der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion;
Ulrike Merten, Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses;
Edgar Moron, Landtagsabgeordneter für den Rhein-Erft-Kreis und Vizepräsident des Landtages NRW.

„Alle Kinder müssen gleiche Chancen haben für den Zugang zu Bildung und Arbeitsmarkt,“ so die Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte Helga Kühn-Mengel. „Denn Bildung ist der Türöffner für die gesellschaftliche Teilhabe – oder auch für den Weg in die soziale Sackgasse.“

Die verschiedenen Studien in den letzten Jahren haben deutlich gezeigt:

·Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungsbeteiligung ist klar. Kinder brauchen eine frühzeitige individuelle Förderung. Dies ist aber nur durch ein möglichst flächendeckendes Betreuungsangebot an Krippen- und Kindergartenplätzen zu leisten.
·Verlierer des derzeitigen dreigliedrigen Bildungssystems sind Kinder aus Migrationsfamilien. Dabei spielt die mangelnde Sprachkompetenz eine entscheidende Rolle. Nur mit einer gezielten sprachlichen Förderung kann Integration stattfinden.
·Kinder haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Länder wie Finnland haben gezeigt, dass eine längere gemeinsame Schulzeit das Leistungsvermögen aller Kinder und Jugendlichen verbessert. In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft dürfen wir wertvolle Reserven nicht brach liegen lassen. Die Ganztagsschulen zeigen, dass eine bessere individuelle Förderung möglich ist.

Erste wichtige Weichen wurden gestellt, weitere Schritte müssen folgen.

Die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Presse recht herzlich ein, sich zu informieren und mit zu diskutieren.

Bei Rückfragen können Sie sich an das Wahlkreisbüro wenden:
Ansprechpartnerin: Angelika Stabenow
Tel.: 02232 – 213677
Fax: 02232 -213678
E-Mai: helga.kuehn-mengel@nullwk.bundestag.de