„Heute handeln für die Altersvorsorge von morgen.“

„Dank einer modernen Medizin hat sich Deutschland zu einer Gesellschaft des langen Lebens entwickelt. Menschen leben aktiver und länger als vor fünfzig Jahren. Das ist ein großer sozialer Fortschritt“, so die Bundestagsabgeordnete Gabriele Frechen. „Wir müssen jetzt bei der Rente die Konsequenzen daraus ziehen: Immer weniger Beitragszahler sorgen für immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Deshalb ist es unumgänglich schrittweise eine längere Lebensarbeitszeit einzuführen und mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen über 50 Jahren zu schaffen “, erläutert die Sozialdemokratin.
Franz Thönnes MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, wird in das Thema einführen. Im Anschluss wird über das Gehörte und die Altersvorsorge im Allgemeinen noch ausgiebig diskutiert.