Die Abgeordnete Helga Kühn-Mengel aus Brühl lädt junge Medienmacherinnen und Medienmacher aus ihrem Wahlkreis Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis II vom 18. bis 21. Mai zu den Jugendmedientagen in den Deutschen Bundestag ein.
Jugend und Politik (K)ein Auslaufmodel?! dies ist das Titelthema der Jugendmedientage. Ich würde mich freuen, junge Medienmacher aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen zu können, um einen neuen Dialog zwischen Jugend und Politik zu ermöglichen, erklärt Helga Kühn-Mengel. Wir möchten mit Jugendlichen diskutieren und nicht über sie reden.
Die Jugendmedientage vom 18. bis 21. Mai werden ein einzigartiges Zusammentreffen, bei dem 600 junge Journalistinnen und Journalisten ihre Fragen mit 150 Referenten aus Politik, Medien und Kultur diskutieren werden.
Vier Tage lang werden sie im Deutschen Bundestag Kontakte knüpfen und sich in Workshops weiterbilden können. Sie wer-den die Redaktionen der füh-renden Hauptstadtmedien kennen lernen und Politik live erleben. Jugendlichen geben Einblicke in ihre Gedanken, ihre Visionen und sie bekommen selbst einen einmaligen Einblick in Politik und Medien.
Politik- und Medieninteres-sierte Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren sind ab sofort eingeladen, sich unter www.jugendmedientage.de mit einem kurzen Text-, Radio-, Film- oder Internetbeitrag für die Teilnahme zu bewerben. Einsendeschluss ist der 31. März 2006.
Die Bewerbungsunterlagen können auf der Website des Projektes unter www.jugendmedientage.de
angefordert werden.