Allen, die jetzt ältere Wohngebäude modernisieren
wollen, bietet die Förderbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Kredite zu Traumkonditionen.
Einzige Bedingung dabei ist, dass der Energieverbrauch durch die Modernisierung gesenkt wird. Das Programm dürfte also auch für viele Bewohner älterer Häuser im Rhein-Erft-Kreis interessant sein., erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel.
Je nachdem welche Modernisierungsmaßnahmen konkret vorgesehen sind, winken effektive Zinssätze ab 1,00 %! Für die energetische Sanierung von Gebäuden, die vor 1984 fertig gestellt wurden, gibt es darüber hinaus einen Tilgungszuschuss von 15 % der Darlehenssumme. Die günstigen Konditionen werden durch Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt ermöglicht, mit denen gleich mehrere Ziele verfolgt werden: Die Bewohner eines energiesparenden Hauses können spürbar Geld bei den Heizkosten sparen und gleichzeitig etwas für den Umweltschutz tun., erläutert Kühn-Mengel.
Außerdem erwartet die SPD-Abgeordnete, dass durch das Programm neue Aufträge für Baufirmen bzw. Handwerker und damit Impulse für Beschäftigung entstehen: Wir haben deshalb mit unserem Koalitionspartner vereinbart, das Programm der alten Bundesregierung zu noch besseren Konditionen weiterzuführen.
Insgesamt stellt der Bund für die KfW-Programme rund 1 Mrd. Euro jährlich zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten gibt es im
Internet (www.kfwfoerderbank.de) oder telefonisch zum Ortstarif (Tel.: 0180 1 33 55 77).