Initiative unterstützt Betriebe bei Veränderungen in der Altersstruktur

Auf Einladung der Rhein-Erft SPD erläuterte Sandra Mortsiefer von der Kölner Unternehmensberatung Mortsiefer Management Consulting am Wochenende den Mitgliedern des SPD-Kreisvorstandes die Ziele der Betriebsinitiative Demografischer Wandel Region Köln (bdw Region Köln).

"Der Gesellschaft und die damit auch die Arbeitnehmer werden statisch betrachtet immer älter. Das stellt Unternehmen in absehbarer Zeit vor die Herausforderungen, insbesondere für alternsgerechte Arbeits- und Beschäftigungsmodelle für Frauen und Männer zu sorgen", so Sandra Mortsiefer. Vor diesem Hintergrund hat Mortsiefer Management Consulting eine Initiative gegründet, die Klein- und Mittelbetriebe rechtzeitig auf die personalpolitischen Herausforderungen des demografischen Wandels vorbereiten hilft.

bdw Region Köln bietet Unternehmen verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme an der Initiative an. Je nach Bedarf können Unternehmen und Personalverantwortliche an Info Treffs und Aktiv Kreisen teilnehmen. Zusätzlich werden für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmer kostenlose Betriebs Checks angeboten. Dabei handelt es sich um individuelle Beratung für das jeweilige Unternehmen.

Unterstützung erhält die Initiative von der Rhein-Erft SPD, wie ihr Vorsitzender Guido van den Berg klarmachte: "Um den demografischen Wandel meistern zu können, muss es uns gelingen, die Stärken und Kompetenzen der Älteren besser zu nutzen. Eine Gesellschaft, die allen Menschen unabhängig von ihrem Alter Chancen auf – individuelle – Teilhabe einräumt, wird stärker und reicher sein."