Ehrenamtliches Engagement wurde prämiert

Helga Kühn-Mengel, MdB Ehrenamtspreis 2005

Zur Förderung und Anerkennung des ehrenamtlichen Einsatzes schrieb die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel persönlich nunmehr zum siebten Mal den Förderpreis Ehrenamt aus.
Eine Jury, neben Helga Kühn-Mengel bestehend aus Vertretern der lokalen Redaktionen der beiden großen Zeitungen des Rhein-Erft-Kreises und des Kreises Euskirchen (Kölnische Rundschau und der Kölner Stadtanzeiger) sowie den beiden lokalen Rundfunksendern (Radio Erft und Radio Euskirchen) und Vertretern der Wohlfahrtsverbände (AWO und DPWV) wählte aus 40 verschiedenen Vorschlägen drei Preisträger aus.

Prämiert wurden:
1. „Hilfe für krebskranke Kinder e.V. – Förderverein für tumor- und leukämieerkrankte Kinder“
aus Mechernich
Der Verein, der bereits seit 15 Jahren besteht, organisiert verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Von dem Erlös werden z.B. Spezial-Therapien für tumor- und leukämieerkrankte Kinder übernommen (z.B. Delphin-Therapien); zusätzliche Schwesternstellen auf der Krebsstation finanziert; die Kosten von Knochenmarktransplantationen leukämieerkrankter Kinder aus Russland (Tschernobyl) übernommen, und vieles mehr.

2. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins
„Euskirchener Tafel“
aus Euskirchen

Damit auch Bedürftige wenigstens einmal am Tag eine ordentliche Mahlzeit bekommen, fahren die ehrenamtlichen Mitarbeiter der „Euskirchener Tafel“ täglich die Supermärkte, Bäckereien, Obstläden, etc. ab. Sie sammeln Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden, aber noch für den Verzehr geeignet sind. Diese werden dann an Stellen verteilt wie die Caritas, die AWO und andere, wo Bedürftige kostenlos essen können.

3. „Die Pflanzengöttin von Erp“
Frau Gisela Emwalomas
aus Erftstadt-Erp

Frau Emwalomas hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, ihren Heimatort Erftstadt-Erp zu verschönern. Keine noch so unscheinbare Verkehrsinsel, kein Rondell, keine Parkbank ist vor ihr sicher. Bewaffnet mit Blumen, Farbe, Erde und vor allem viel Liebe zum Detail macht sie aus ihrem Heimatort eine blühende Landschaft.

Alle Preisträger bekamen für ihr Engagement einen Geldpreis in Höhe von je 250,- EURO verliehen. Gefeiert wurde, anlässlich des „Tages des Ehrenamtes“, im Schloss Gracht in Erftstadt-Liblar.

„Die Preisträger zu ermitteln, ist uns wie jedes Jahr nicht leicht gefallen“, so die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel, „aber die vielen verschiedenen Vorschläge haben deutlich gemacht, wie groß die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements in unserer Region ist, und das ist doch gerade in der heutigen Zeit ein gutes Zeichen.