Die aktuelle Mitgliederentwicklung der Rhein-Erft SPD ist erfreulich. Während sich bereits zum Ende des letzten Jahres eine Stabilisierung der Mitgliederzahlen andeutete, konnte die Rhein-Erft SPD seit der Landtagswahl im Mai ein deutliches Plus bei den Eintritten verzeichnen. 25 Austritten standen 59 Eintritte in den letzten fünf Monaten gegenüber. "Die ersten drei dieser Neueintritte hatten sich noch in der Nacht nach der Landtagswahl per Internet angemeldet" freut sich der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg. "Die Rhein-Erft SPD erscheint für neue Mitglieder, die sich eine Erneuerung unseres Landes mit sozialem Augenmaß wünschen, immer attraktiver. Wir bemühen uns auch sehr darum, für die neuen Mitstreiterinnen und Mitstreiter eine breite Mitwirkung zu ermöglichen", erläutert der Sozialdemokrat. Er verweist auf eine 6-köpfige Arbeitsgruppe im Vorstand, die sich ausschließlich um die Neumitglieder kümmert, politische Stammtische organisiert und Schulungen für politischen Nachwuchs vorbereitet und einen Neumitgliederordner erstellt.
Die Arbeit trägt erste Früchte. Seit Anfang des Jahres wuchs die Mitgliederzahl wegen des Überschusses an Eintritten damit leicht auf aktuell 3.669 Mitglieder. Besonders deutlich war der Zuwachs von jungen Mitgliedern. 47% der in diesem Jahr neu eingetretenen Mitglieder waren unter 25 Jahre alt. Damit steigt auch der Anteil jüngerer Mitglieder an der Rhein-Erft SPD. "Waren Anfang 2004 noch 91 unser Mitglieder unter 25 Jahre, so sind es aktuell bereits 197. "Dies ist bestimmt auch Ergebnis unserer aktiven Jugendorganisation, den Jusos und der frühen Einbindung jüngerer Mitglieder in Verantwortung und Funktionen", stellt der 30-jährige SPD-Vorsitzende im Rhein-Erft-Kreis fest.