Auch im Sommer 2006 können wieder Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA reisen. Geboten wird:
Übernahme der Kosten (Flug in die USA, sonstige Reisekosten, Versicherung, Vor- und Nachbereitungsseminar)
Leben in einer amerikanischen Gastfamilie
Für Schüler/innen: Besuch der High School
Für junge Berufstätige: Unterricht an einem Community College oder einer vergleichbaren Bildungsstätte sowie Praktikum in einem amerikanischen Betrieb
Die Erfahrungen, die junge Leute bei einem solchen Aufenthalt machen können, halte ich gerade in der heutigen Zeit für wichtiger, denn je, so die Bundestagsabgeordnete Kühn-Mengel. Das ist der Grund dafür, dass ich mich auch für 2006 um eine Patenschaft beworben habe. Durch die bevorstehenden Bundestagswahlen fällt die Entscheidung, welche Abgeordneten als Paten teilnehmen leider erst im Dezember diesen Jahres!
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die am 31. Juli 2006 mindestens 15 Jahre und höchstens 17 Jahre alt sind (Geburtstage vom 01.08.88 bis 31.07.91), und junge Berufstätige und Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise am 31.07.2006 ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben, und mindestens 16 und höchstens 22 Jahre alt sind (Geburtstage vom 01.08.83 bis 31.07.90). Abgeleisteter Wehr- oder Zivildienst wird begünstigend auf das Alter angerechnet. Auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung sind teilnahmeberechtigt.
Wichtig: Die ausgefüllte Bewerbungskarte ist per Post an die zuständige Austauschorganisation bis spätestens 2. September 2005 einzusenden!
Umfassende Informationen sowie die Bewerbungskarten erhalten interessierte junge Leute im
Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordnete, Helga Kühn-Mengel.
Anschrift:Mühlenbach 35
50321 Brühl
Tel.: 02232 213677 Fax.: 02232 213678
(9:00 14:00 Uhr; Montags und Dienstags 9:00 17:00)