Empfang für aktive Ältere in Berlin

Olga Schreyer ist in der Seniorenvereinigung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus aktiv und setzt sich als Betreuerin für kranke und alte Menschen ein. Helga Gumz engagiert sich in der Senioreninitiative „Gemeinsam gegen Einsam“ in Bergheim. Die Initiative bietet für ältere Menschen regelmäßig ein gemeinsames Frühstück, ein Internetcafe für Senioren und weitere gemeinschaftliche Angebote für Senioren wie Wandern, Radfahren oder Seniorengymnastik an. Diesen Einsatz für unsere Gesellschaft möchte die SPD-Bundestagsfraktion würdigen. Alle vier reisen am Montag auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gabriele Frechen und der SPD-Bundestagsfraktion in die Hauptstadt, um gemeinsam mit rund 150 weiteren Personen an einem Empfang zu Ehren älterer Aktiver teilzunehmen.
„Viele ältere Menschen setzen sich für unsere Gesellschaft ein. Ältere wollen sich einbringen, aber ihre Kompetenzen werden von uns noch viel zu wenig abgerufen. Um hier Abhilfe zu schaffen, brauchen wir zuerst einen neuen Blick auf das Alter“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Gabriele Frechen. Noch wird in Deutschland das Alter viel zu oft gleichgesetzt mit einem Verlust von Fähigkeiten. Tatsächlich bedeutet aber die steigende Lebenserwartung für die allermeisten Menschen ein Plus an aktiven Jahren. „Mit unserem Empfang wollen wir einen Beitrag dazu leisten, ein neues, ein positiveres Altersbild zu prägen. Denn eine Gesellschaft, die allen Menschen unabhängig von ihrem Alter Chancen auf Teilhabe einräumt, wird stärker und reicher sein. Ältere leisten Wichtiges und Hervorragendes für unsere Gesellschaft“, so Gabriele Frechen.