Zahl der SozialhilfeempfängerInnen im Rhein-Erft-Kreis um 18.000 Personen gesunken

Gab es in der Silvesternacht des vergangenen Jahres noch 18.876 SozialhilfeempfängerInnen im Rhein-Erft-Kreis, waren es Ende Januar 2005 gerade noch 895. Das teilt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL, mit.

„Diese Menschen sind jedoch nicht ausgewandert, sondern im Zuge der Hartz IV-Reformen überwiegend in der Arbeitslosenstatistik gelandet.“

Dieser Umstand und der harte Winter machten die über fünf Millionen Arbeitslosen in der Bundesrepublik aus.

„Jeder einzelne Arbeitslose ist einer zu viel. Aber man muss darauf hinweisen, dass es heute de facto genauso viele Arbeitslose in der Bundesrepublik gibt wie zum Ende der Kanzlerschaft von Helmut Kohl. Deshalb muss die Politik alle Anstrengungen auf die Schaffung von menschenwürdigen und auskömmlichen Arbeitsplätzen richten. Arbeitsplätze, bei denen man im Wald kampieren muss, gehören nicht dazu.“