Helga Kühn-Mengel auf der Grünen Woche in Berlin

HKM Grüne Woche 2005
Helga Kühn-Mengel MdB auf der Grünen Woche Berlin 2005

Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin unterstützte sie eine Initiative des Deutschen Landfrauenverbandes. Prominente Vertreter aus Politik, Sport und Gesellschaft halfen beim Backen von Waffeln, die zu Gunsten der Flutopfer in Südasien an die Messegäste verkauft wurden.
„An dieser Aktion habe ich sehr gerne teilgenommen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Denn mit dem Verkauf von Waffeln schon an einem einzigen Tag 1.864 Euro einzunehmen, die direkt den Opfern der Katastrophe in Südasien zugute kommen, ist kein schlechtes Ergebnis.“, so die Bundestagsabgeordnete.
Helga Kühn-Mengel nutzte die Gelegenheit, um sich auch über die neuesten Entwicklungen in der Landwirtschaft zu informieren.
„Gerade in der Eifel ist die Landwirtschaft ein recht bedeutender Wirtschaftsfaktor. Schließlich sind bei uns in der Region über 1000 Familien direkt von der Landwirtschaft abhängig. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, das wir letztes Jahr im Bundestag verabschiedet haben, bieten wir den Betrieben durch die garantierte Vergütung von Energie aus Biomasse ein zusätzliches Standbein für ein nachhaltiges Wirtschaften. Der technologische Fortschritt bei den Anlagen für die Energiegewinnung aus Biomasse, hat sich seitdem rasant entwickelt. Davon konnte ich mich auf der Grünen Woche überzeugen.