
Am 21. August wird Papst Johannes Paul II. auf dem ehemaligen Tagebaugelände zwischen Frechen und Kerpen den Abschlussgottesdienst des XX. Weltjugendtages halten.
Gestern hat die Bundestagsabgeordnete Gabriele Frechen in Berlin das Weltjugendtagskreuz begrüßt, das von Jugendlichen aus aller Welt in den Bundestag getragen wurde. In den nächsten Tagen geht das Kreuz auf die Reise quer durch Deutschland bis es schließlich zu den Abschlussfeierlichkeiten des Weltjugendtages nach Köln und in den Rhein-Erft-Kreis getragen werden wird.
Ich freue mich sehr, dass der Abschlussgottesdienst des Papstes hier im Rhein-Erft-Kreis stattfinden wird. Das sei eine große Ehre und Herausforderung zu gleich. Wo gibt es das schon noch: Hunderttausende von Jugendlichen aus allen Herren Länder kommen zusammen, um friedlich ihren Glauben zu feiern, so die Abgeordnete.
Das Weltjugendtagskreuz ist ein wichtiges Symbol des Weltjugendtages. Papst Johannes Paul II. hat dieses Kreuz 1984 der Jugend der Welt übergeben. Seitdem wird es von Jugendlichen von Land zu Land und von Weltjugendtag zu Weltjugendtag weitergegeben.