Rhein-Erft SPD demonstriert Zuversicht vor den Landtagswahlen

Guido van den Berg, Edgar Moron und Hardy Fuß
Die drei SPD-Landtagskandidaten zeigten sich auf der Delegiertenkonferenz in Bergheim zuversichtlich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf. von links nach rechts: Guido van den Berg, Edgar Moron MdL und Hardy Fuß MdL

Die Rhein-Erft SPD geht zuversichtlich in den Landtagswahlkampf. Dies machten die SPD-Landtagskandidaten am Freitagabend auf einer Delegiertenkonferenz in Bergheim deutlich. Von den 100 anwesenden Delegierten wurden 10 Delegierte gewählt, die am 11. Februar in Bochum über die Reserveliste der Sozialdemokraten zur Landtagswahl am 22. Mai beschließen werden.

"Wir wollen ", so der SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg bei seiner Eröffnungsrede. "dass unser Land noch stärker wird und zugleich menschlich bleibt. Starke Menschen denken nicht nur an sich selbst – starke Menschen achten auf diejenigen, die schwächer sind." Trotz der inzwischen wieder guten Umfrageergebnisse für die SPD dürfe man sich jetzt aber nicht auf die Schwäche der CDU verlassen, warnte van den Berg. Die SPD müsse auf ihre eigene Stärke setzen. Besonders zuversichtlich sieht der SPD-Kreisvorsitzende die Ausgangslage für die Sozialdemokraten im Rhein-Erft-Kreis: "Für uns wird die Beratung der Reserveliste auf Landesebene eine langweilig Sache, weil wir im Kreis alles daran setzen werden, unsere Wahlkreise direkt zu gewinnen. Wir wollen von den Bürgern vor Ort bestätig werden und nicht über die Hintertür in den Landtag einrücken."

Der SPD-Fraktionsvorsitzender Edgar Moron warf dem CDU-Vorsitzenden Rüttgers mangelnde Kompetenz vor: "Oppositionsführer Rüttgers bleibt sich treu, er verzerrt die Wirklichkeit, ist gegen alles, was die Landesregierung tut, hat aber keine eigenen Konzepte." Nicht zuletzt wegen des CDU-Kandidaten Jürgen Rüttgers zeigte sich auch der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß sicher, dass die SPD die Landtagswahl für sich entscheiden könne. "Die SPD ist inhaltlich klar. Dagegen verheddert sich der politische Gegner in Widersprüchen, ist konzeptionell überfordert und personell nicht überzeugend. Die aktuelle Debatte um die Bildungspolitik", so Fuß "ist hierfür nur ein Beispiel."

Für die Landesdelegiertenkonferenz wurden gewählt: Hardy Fuß MdL, Guido van den Berg, Edgar Moron MdL, Evelyn Butz, Bernd Coumanns, Hans-Günter Eilenberger, Elisabeth Jung, Kai Faßbender, Marlies Fücker und Monika Kirchner