
"Was verbirgt Oppositionsführer Jürgen Rüttgers? Er schuldet der Öffentlichkeit noch eine Antwort im Fall Arentz." SPD-Fraktionsvorsitzender Edgar Moron hat den CDU-Landesvorsitzenden aufgefordert, zu Vorwürfen aus den eigenen Reihen gegen ihn Stellung zu nehmen. In der CDU werde laut Presseberichten diskutiert, was ihr Landesvorsitzender gewusst habe und warum er jahrelang nichts unternommen habe.
In seiner heutigen Ausgabe zitiere "Der Spiegel" den CDU-Bundestagsabgeordneten Zylajew. Der habe die Vorgänge um den zurück getretenen CDA-Vorsitzenden Arentz als "heuchlerisch" bezeichnet. Zoff um Arentz habe es laut Zylajew in der CDU seit zehn Jahren gegeben. Über Arentz Beschäftigung bei RWE habe sich demnach die CDA-Betriebsgruppe von Rheinbraun "mit schöner Regelmäßigkeit" beschwert, weil er sich weder sehen gelassen noch etwas für die Kollegen getan habe.
Es widerspreche jeder Lebenserfahrung, dass die regelmäßigen Klagen in der CDA über Arentz nie bis zu Rüttgers gedrungen seien, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende. "Warum hat Herr Rüttgers in all den Jahren nicht auf die Beschwerden der CDA reagiert?", fragt Edgar Moron. Auf die Antwort warte die Öffentlichkeit, genau so wie offensichtlich große Teile der NRW-CDU.