Zur Förderung und Anerkennung des ehrenamtlichen Einsatzes schrieb die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel persönlich nunmehr zum sechsten Mal den Förderpreis Ehrenamt aus.
Eine Jury, neben Helga Kühn-Mengel bestehend aus Vertretern der lokalen Redaktionen der beiden großen Zeitungen des Rhein-Erft-Kreises und des Kreises Euskirchen sowie den beiden lokalen Rundfunksendern (Radio Erft und Radio Euskirchen) und Vertretern der Wohlfahrtsverbände, wählte aus rund 40 verschiedenen Vorschlägen drei Preisträger aus.
Prämiert wurden:1.Die Vorstandsfrauen der Initiative Frauen helfen Frauen e.V. aus Euskirchen
Der Verein arbeitet seit über 10 Jahren für Frauen, vor allem für jene, die der Hilfe bedürfen, die Gewalt erlebt haben oder sich in individuellen Notlagen und Konfliktsituationen befinden. Der Verein ist Träger der Einrichtungen: Frauenhaus, Frauenberatungsstelle und Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte in Euskirchen. Geehrt werden mit diesem Preis die ehrenamtlich tätigen Frauen, die die professionelle Arbeit ergänzen.
2.Ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins
WEISSER RING e.V. Außenstelle Rhein-Erft-Kreis mit Sitz in Brühl
Der WEISSE RING der im Rhein-Erft-Kreis seit 21 Jahren besteht, sieht seine Hauptaufgabe in der Betreuung von Menschen, die Opfer von Straftaten geworden sind. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geben den Geschädigten nicht nur seelischen Beistand, sondern bieten auch konkrete Hilfestellung, etwa im Umgang mit Behörden an. Wichtig ist ihnen dabei, den Opfern Mut und Hoffnung zu geben und zu signalisieren, dass auch nach der Verurteilung der Täter die Opfer nicht vergessen werden.
3.Der Kindergarten-Förderverein
Große für Kleine e.V. aus Mechernich-Kallmuth
Hier haben sich die Eltern der Kindergartenkinder aus Mechernich-Kallmuth als das Geld im Sommer dieses Jahres knapp wurde, zusammengeschlossen. Sie gaben sich das Motto:
Nicht jammern, sondern handeln;
sie gründeten kurzerhand den Verein Große für Kleine, der mit den verschiedensten Aktivitäten Geld sammelt für die Kleinen.
Es geht um Bastel- und Spielmaterial, aber auch um die motorische Förderung der Kinder durch gezielten Turnunterricht.
Alle Preisträger bekamen für ihr Engagement einen Geldpreis in Höhe von je 250,- EURO verliehen. Gefeiert wurde, anlässlich des Tages des Ehrenamtes, im Schloss Gracht in Erftstadt-Liblar.
Die Preisträger zu ermitteln, ist uns wie jedes Jahr nicht leicht gefallen, so die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel, aber die vielen verschiedenen Vorschläge haben deutlich gemacht, wie groß die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements in unserer Region ist, und das ist doch gerade in der heutigen Zeit ein gutes Zeichen.