
Kerpener Bürgermeisterin Marlies Sieburg empfängt Hardy Fuß MdL zum Antrittsbesuch
Gemeinsame Ziele abgesteckt
Von Marlies Sieburg als Bürgermeisterin begrüßt zu werden, war eine besondere Ehre und Freude zugleich für mich, meint der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Fuß ist seit dem Neuzuschnitt der Landtagswahlkreise auch für die Stadt Kerpen zuständig. Bei seinem Antrittsbesuch im Kerpener Rathaus hatten beide Politiker eine Fülle gemeinsamer Themen auf der Tagesordnung stehen. Natürlich gehörte der Weltjugendtag 2005 hierzu, wobei sowohl Sieburg als auch Fuß gemeinsam mit Landesverkehrsminister Axel Horstmann kurzfristige Verbesserungen des Bahnhofs Horrem bis zu diesem Großereignis anstreben. Hier müssen wir auch zukünftig Hand in Hand arbeiten, um optimale Voraussetzungen schaffen zu können, sind sich beide einig. Denn der Horremer Bahnhof liegt am nächsten zum Marienfeld im rekultivierten Tagebau, dem Ort der Papstmesse.
Bei langfristigen Straßenbauprojekten war die geplante neue Landstraße L 361 zwischen Bedburg und Hürth als Ortsumgehung Horrem Thema. Hier vereinbarten Sieburg und Fuß, sich auch weiterhin auf allen Ebenen gemeinsam für die Ortsumgehung einzusetzen. Daneben wurde der anstehende Bau der Kerpener Polizeiwache mit den hierdurch verbundenen Änderungen für den gesamten Rhein-Erft-Kreis thematisiert.
Hardy Fuß konnte als Landtagsabgeordneter über die Zukunft der städtischen Gesellschaften aus Landessicht berichten. Marlies Sieburg hierzu: Städtische Gesellschaften sind sinnvoll. Dies darf aber nicht ausufern, also kein Nebenrathaus neben dem eigentlichen Rathaus entstehen.