700.000 € von der Stiftung Wohlfahrtpflege für gesellschaftliche Kampagne im Rahmen der ´Fußball WM 2006 der Menschen mit geistiger Behinderung

Die in Hürth ansässige Veranstaltungsgemeinschaft, die die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit geistiger Behinderung organisiert und durchführt, erhält einen Zuschuss von 700.000 € von der Stiftung Wohlfahrtspflege. Dies teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß mit. Insgesamt erhalte die ´Fußball WM 2006 der Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH`, die von Hürth aus agiere, einen Betrag von 1.550.000 € für die Durchführung einer gesellschaftlichen Kampagne im Rahmen der 4. Fußball-Weltmeisterschaft für behinderte Menschen in NRW. „Im Anschluss an die Fußball-WM 2006 in Deutschland ist diese weitere Weltmeisterschaft geplant. Sie wird von 16 Nationalmannschaften mit geistig behinderten Fußballern ausgespielt werden,“ erläutert Fuß. Die Schirmherrschaft des Ereignisses, das fast ausschließlich in NRW durchgeführt werden soll, habe Bundeskanzler Gerhard Schröder übernommen. Die bisherige deutsche Beteiligung an Fußball-Weltmeisterschaften der Menschen mit geistiger Behinderung wurde von der Öffentlichkeit aufgrund mangelnden Medieninteresses bisher kaum wahrgenommen. „Daher ist die WM 2006 in Deutschland eine gute Chance, die Interessen dieser Menschen in die Öffentlichkeit zu transportieren“, stellt Fuß fest. Dazu werde die Hürther Veranstaltungsgesellschaft beitragen. „Der Sport zeigt nämlich mit praktischen Vorbildern, wie die Integration von Menschen mit geistigen Behinderungen funktionieren kann“, so Abgeordnete.