Und jetzt alle. Hadel wählen!

Guido van den Berg
SPD-Kreisvorsitzender Guido van den Berg

Liebe Genossinnen und Genossen,

das Wahlergebnis von diesem Sonntag hat gezeigt, dass die CDU im Rhein-Erft-Kreis den Amtsbonus nicht nutzen konnte und sie keine Position der eigenen Stärke entwickeln konnte:

• Die CDU im Rhein-Erft-Kreis hat ihre absolute Mehrheit verloren.

• Der amtierende Landrat der CDU muss im Gegensatz zu seinen Nachbarn im Rhein-Kreis Neuss, im Kreis Euskirchen, im Oberbergischen Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Düren als einer der wenigen in die Stichwahl.

• Damit hat die CDU im Rhein-Erft-Kreis ein wichtiges Wahlziel verfehlt.

Die Rhein-Erft SPD wird nunmehr alle Kräfte darauf konzentrieren, auch die Stichwahl zu einer Persönlichkeitswahl zwischen unserem Kandidaten Bernhard Hadel und dem Amtsinhaber zu machen. Dabei haben wir gute Chancen, die fachliche Kompetenz und die menschlichen Stärken von Bernhard Hadel noch stärker heraus zu streichen. Wir setzen darauf, dass die Qualität der Kandidaten vor Ort für die Menschen zunehmend wichtiger wird und die CDU nicht mehr im Schlafwagen Wahlen aus Protesthaltung gegen Bundespolitik gewinnt. Der opportunistische Schlingerkurs der CDU auf Bundesebene und die Streitigkeiten innerhalb der Union werden immer deutlicher.

Mit besonderem Stolz kann es uns erfüllen, dass die Amtsinhaber der SPD im Bürgermeisteramt, Walther Boecker in Hürth und Ernst-Dieter Bösche in Erftstadt, souverän im ersten Wahlgang wieder gewählt wurden. Dies sieht bei der CDU anders aus. In Kerpen konnte die CDU ihren Amtsbonus nicht nutzen. Marlies Sieburg hat in einem Wahlkampf mit viel systematischer Arbeit vor Ort gezeigt, dass man Mehrheiten drehen kann. Sie geht zu Recht und verdient als Favoritin in die Stichwahl. Auch Wilfried Effertz hat in Elsdorf die Nase vorn; sein Wahlergebnis zeigt ebenfalls, dass Kommunalwahlen Persönlichkeitswahlen sind. In Wesseling verhalf der CDU der Amtsbonus nicht zur Direktwahl. Auch hier konnte Hans Mauel in einem Wahlkrimi eine Stichwahl für die SPD bewirken.

Insgesamt gilt: Die CDU darf beunruhigt sein. Die CDU gewinnt nicht mehr im Schlaf und die SPD hat ihre Talsohle durchschritten und gewinnt wieder an Zustimmung. Alle Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis konzentrieren nunmehr ihre Kräfte auf die Stichwahlen am 10.10.2004 für die Bürgermeister und für einen neuen Landrat Bernhard Hadel.

Die Veranstaltungen, die Aktionen, de Stände für die Wochenenden, die Plakate und die Anzeigen zur Stichwahl sind organisiert und in Vorbereitung. Hier die Bitte an Euch: Lasst die Plakatständer vor Ort alle stehen, denn wir wollen sie bis zur Stichwahl für Bernhard Hadel nutzen. Dies gilt auch für die Plakate derjenigen Bürgermeisterkandidaten von uns, die leider unterlegen sind und nicht mehr in die Stichwahl kommen. Bitte klebt über die Plakate vorerst die üblichen "Danke-Aufkleber", bevor sie für Bernhard überplakatiert werden können. organisiert. Wir werden kämpfen. Unser Vorteil ist: Bernhard Hadel hat in unserer Partei volle Rückendeckung, für Bernhard Hadel legen wir uns krumm. Wir wissen, dass dies beim CDU-Amtsinhaber anders aussieht, für ihn werden sich in der CDU nur wenige Leute laufen und arbeiten. Das sollten wir nutzen. Also mitmachen und anrufen: 02235-2004.

Im Rhein-Erft-Kreis gilt: Auch hier ist die pechschwarze Nacht vorbei und die Morgenröte zu erkennen.

Glück auf!

Guido van den Berg
Vorsitzender