Es sind bald Kommunalwahlen und da müssen schnell noch ein paar Geschenke an den Wähler gemacht werden, vermutet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL angesichts der Sondersitzung des Kreisverkehrsausschusses am 16.09.2004. Diese finde noch schnell vor der am selben Tage stattfindenden Sitzung des Kreisausschusses statt und befasse sich fast ausschließlich mit der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes des Rhein-Erft-Kreises. Das ist der durchsichtige Versuch der CDU nach außen und damit beim Wähler den Eindruck zu erwecken, hier würde zügig gehandelt und für die Bürger in unseren Kommunen wichtige Projekte angegangen, findet Fuß.
Tatsächlich seien in der noch laufenden Legislaturperiode viele der nun angestrebten Projekte von der CDU-Mehrheit sowohl im Fachausschuss als auch im Kreisausschuss oder Kreistag entweder gar nicht oder nur mit spitzen Fingern angefasst worden, Sitzungen seien abgesagt worden, so der Sozialdemokrat. Der für die Verwaltung notwendige Beschluss zur Berechnung der Prognosefälle hätte bereits vom Kreistag im Juli gefasst werden können, worauf die SPD mehrfach hingewiesen habe. Eine zügige Fortsetzung der Fortschreibung hätte schon längst erreicht werden können. Die nun anberaumte Sondersitzung ist reines Wahltamtam auf Kosten des Steuerzahlers, so Fuß.