Die SPD-Landtagsfraktion hat eine >Ausbildungsoffensive für NRW< beschlossen, berichtet der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß. Oberstes Ziel sei dabei, das Recht der Jugendlichen auf einen Ausbildungsplatz zu verwirklichen. "Es darf nicht sein, dass ausbildungswillige junge Menschen von der Schule in die Arbeitslosigkeit entlassen werden, so Fuß. Der Ausbildungskonsens in NRW wirke einer solchen Entwicklung entgegen. Jetzt komme es darauf an, dass die Wirtschaft ihren Worten auch Taten folgen lasse und Ausbildungsplätze in ausreichender Zahl bereitstellt. Fuß appelliert an die Betriebe im Rhein-Erft-Kreis, nochmals zu prüfen, ob sie mehr Ausbildungsplätze schaffen können. In NRW haben die Partner des Ausbildungskonsenses ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, das noch über die Vereinbarung des Nationalen Ausbildungspaktes hinaus gehe. Das Land, Organisationen der Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitsverwaltung und Kommunen hätten zusammen ein erfolgreiches Modell partnerschaftlicher Problemlösungen entwickelt. Die SPD-Landtagsfraktion trage diese Vereinbarungen mit und habe zentrale weitere Forderungen in ihrem aktuellen Beschluss >Ausbildungsoffensive für NRW< formuliert. Darüber hinaus haben die Sozialdemokraten in einer aktuellen Landtagsdebatte an die Wirtschaft appelliert, dass trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage die Ausbildung keinesfalls vernachlässigt werden dürfe, so Fuß. Anreize für Unternehmen mehr Ausbildungsplätze zu schaffen, gebe die Landes- und Bundespolitik bereits mit einem Bündel von Maßnahmen: Neben der NRW-Aktion, ´100 Tage Maßarbeit für Ausbildung` zur Schaffung und Vermittlung neuer Ausbildungsplätze in den Betrieben, könnten Betriebe durch das Programm Kapital für Arbeit finanzielle Unterstützung finden. Auch die Aussetzung der Ausbildereignungs-Verordnung ab August schaffe verbesserte Voraussetzungen für Handwerk und Großbetriebe. Fuß: Betriebe, die zusätzlich ausbilden, sollen entsprechende Vorteile haben.
Es solle alles getan werden, damit jeder Jugendliche, der ausbildungsfähig und ausbildungswillig ist, eine Ausbildung erhalte.