SPD-Familientag war ein Volltreffer

Jochen Dieckmann und Bernhard Hadel
„Besser links oben, als rechts unten“ kommentierte der SPD-Landratskandidat Bernhard Hadel (links im „Rotmann“) den Torschuss von NRW-Finanzminister Jochen Dieckmann (Mitte) auf dem SPD-Familientag im Phantasialand.
Bernhard Hadel gratuliert Gewinner
Bernhard Hadel gratuliert dem 14-jährigen Gewinner des Torwandschiessen
Bernhard Hadel verteilt Preise

"Wer sagt eigentlich, dass SPD keinen Spaß macht?" fragte ein Genosse, der mit seiner Gruppe eigens aus Wiesbaden an den Rhein gekommen war, um den diesjährigen Familientag im Brühler Phantasialand zu erleben.

Die SPD hatte zum Familientag geladen und die Menschen kamen…

Auch wenn die Besucher am Morgen noch den ein oder anderen Schauer ertragen mussten: Petrus hatte am Ende doch ein Einsehen. So entwickelte sich das Wetter im Laufe des Vormittags der Stimmung entsprechend gut. Wie bereits in den Vorjahren hatten die Sozialdemokraten ihre Zelte am Brandenburger Tor aufgeschlagen. Wer sich zwischen den vielfältigen Attraktionen des phantastischen Freizeitparks eine Pause gönnen wollte, konnte hier am Treffpunkt der Genossen verschnaufen.

"Höhepunkt" des Tages war zweifellos das Torwandschiessen für einen guten Zweck, eine Aktion der Rotmänner, dem Wahlkampfteam des SPD-Landratskandidaten Bernhard Hadel. Zahlreiche „Nachwuchskicker“ übten ihre Treffsicherheit. Dem 14-jährigen Gewinner des Wettbewerbs gelang dabei das Kunststück vier Treffen zu erzielen. Er gewann einen der zahlreichen attraktiven Preise. Die 0,50 €, die die Teilnehmer dafür investieren mussten, flossen wie immer einem guten Zweck zu, diesmal dem Kinderhaus Schumaneck in Brühl. Auch der anwesende NRW-Finanzminister Jochen Dieckmann ließ es sich natürlich nicht nehmen, selber auch einmal zu schießen. Nach einem Treffer ins obere linke Torloch analysierte Bernhard Hadel humorvoll: "Besser links oben, als rechts unten"