„180 000 Euro vom Land für die Denkmalförderung im Rhein-Erft-Kreis“

„Insgesamt rund 180 000 Euro hat das Land NRW im aktuellen Denkmalförderungsprogramm 2004 für Maßnahmen im Rhein-Erft-Kreis vorgesehen“, teilt der Landtagsabgeordnete Hardy Fuß (SPD) mit. Die Kommunen im Kreis würden zum einen durch Pauschalzuweisungen vom Land bedacht. Zum anderen fördere das Land diesmal insbesondere Denkmalschutzmaßnahmen in Bergheim, Erftstadt, Frechen und Wesseling.

-Bergheim erhält 14.000 € für die Restaurierung von Wegkreuzen und Mahnmahlen.

-Erftstadt wird 19.000 € für die Restaurierung von Wegkreuzen und Mahnmahlen sowie 49.000 € für die Instandsetzung des Mauerwerks am Bonner Tor bekommen.

-Die Instandsetzung der Bandbrücken in der ehemaligen Brikettfabrik Grube Carl in Frechen wurde mit Verpflichtungsermächtigungen für die Jahre 2005 und 2006 ins aktuelle Denkmalförderungsprogramm aufgenommen. In 2005 will das Land weitere 11.500 € für diese Maßnahme ausgegeben. In 2006 sind nochmals 38.500 € für die Grube Carl vorgesehen.

-Die Instandsetzung der Fassade am Schloss Eichholz in Wesseling soll in 2005 mit 20.000 € vom Land gefördert werden. Im aktuellen Denkmalförderungsprogramm wurde dafür eine Verpflichtungsermächtigung für nächstes Jahr festgeschrieben.

Die Kommunen im Rhein-Erft-Kreis werden darüber hinaus folgende Pauschalzuweisungen aus dem Denkmalförderungsprogramm 2004 des Landes NRW erhalten:

Bedburg 3.800 €
Bergheim 2.000 €
Elsdorf 2.000 €
Erftstadt 3.000 €
Frechen 3.000 €
Hürth 3.000 €
Kerpen 6.000 €
Pulheim 3.000 €
Wesseling 2.000 €