Klares Bekenntnis zur Braunkohle

Bernhard Hadel, Peer Steinbrück und Guido van den Berg
Bernhard Hadel und Guido van den Berg mit Ministerpräsident Peer Steinbrück
Perr Steinbrück kritisiert die Emmissionshandelspolitik des Bundesumweltministeriums

„Das klare Bekenntnis zur Braunkohle von Ministerpräsident Steinbrück war wichtig für unsere Region“, kommentiert der Vorsitzende der Rhein-Erft SPD, Guido van den Berg den Besuch des NRW-Ministerpräsidenten Peer Steinbrück heute in Niederaußem. Zusammen mit dem SPD-Landratskandidaten Bernhard Hadel setzt sich die Rhein-Erft SPD bereits seit Monaten energisch für stabile Rahmenbedingungen ein. Es dürfe, darin waren sich beide einig, beim Energiemix auch zukünftig keine mutwilligen Strukturbrüche geben. Insbesondere ist es im Zeichen endlicher Ressourcen nicht sinnvoll, den einen fossilen Energieträger – die Kohle – durch einen anderen fossilen – Gas – ersetzen zu wollen.
Die Rede Steinbrücks habe gezeigt, so van den Berg zufrieden, dass die SPD verlässlich zur Braunkohle steht. Nun ist die CDU am Zug, ich erwarte vom Landesvorsitzenden Rüttgers, dass er seine Vertreter im Regionalrat anweist, die Blockade für die neuen Boa-Kraftwerksblöcke im Regionalrat schnellstens zu beenden. Die CDU und die Grünen verhindern im Regionalrat zurzeit Investitionen in Milliardenhöhe für unsere Region. Dieses Planungsrisiko für RWE-Power muss schnellstens beendet werden.“