Bund fördert Ganztagsgrundschulen im Rhein-Erft-Kreis bisher mit rund 1 Million Euro

„Für Eltern die Möglichkeit schaffen, Beruf und Familie miteinander vereinbaren zu können. Das ist das Ziel der SPD. Dem kommen wir mit der Förderung von Ganztagsschulen ein großes Stück näher, auch hier im Rhein-Erft-Kreis“ macht die sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Gabriele Frechen deutlich. Der Bund stellt nach Auskunft der Bundestagsabgeordneten von 2003 bis 2007 insgesamt vier Milliarden Euro für die Schaffung von Offenen Ganztagsgrundschulen zur Verfügung. Allein das Land NRW kann über das Bundesprogramm bis 2007 insgesamt rund 914 Millionen Euro Förderung abrufen.
„Im Rhein-Erft-Kreis sind bisher rund 1 Million Euro zur Förderung von Offenen Ganztagsgrundschulen genutzt worden“, unterstreicht Gabriele Frechen. In Pulheim wird die Ganztagsbetreuung von insgesamt 108 Schüler und Schülerinnen der Gemeinschaftsgrundschule Horionschule und der Katholischen Grundschule Stommeln mit insgesamt 860.000 Euro unterstützt. In der Burgschule in Frechen werden 50 Schüler und Schülerinnen mit 162.000 Euro Bundesmitteln gefördert. Weitere Grund-schulen so zum Beispiel in Hürth haben die Unterstützung als Ganztagsgrundschule beantragt.
„Ich würde mich freuen, wenn weitere Grundschulen im Rhein-Erft-Kreis den Schritt zur Offenen Ganztagsgrundschule machen würden. Denn die Nachfrage ist da. Das weiß ich aus eigener Erfahrung aus Hürth“, so Frechen.