„Der Nachwuchsbedarf an gut ausgebildeten Lehrern wird in den kommenden Jahren erheblich ansteigen“, darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß aufmerksam. „Um die eingeleiteten Reformen im NRW-Schulsystem umzusetzen, werden viele Experten benötigt, denn entscheidend für den Lernerfolg unserer Kinder ist guter Unterricht“, so Fuß.
Angesichts des sich bundesweit abzeichnenden Bewerbermangels habe das Land NRW begonnen, mit gezielten Informationen um Nachwuchs für den Lehrerberuf zu werben. Die neue Broschüre „Menschen mit Klasse! Lehrer in NRW“ zeige Interessenten am Lehrerberuf, in welchen Lehrämtern und in welchen Fächern sich für sie in NRW die besten beruflichen Perspektiven ergeben.
„In NRW werden bis zum Jahr 2015 rund die Hälfte aller Lehrerinnen und Lehrer aus Altersgründen aus dem Schuldienst ausscheiden“, teilt Fuß mit. Dadurch ergeben sich im selben Zeitraum Einstellungsmöglichkeiten für rund 74.000 neue Lehrer. „Im Schuldienst sind die Berufaussichten für junge Menschen in den kommenden Jahren also sehr günstig“, stellt Fuß fest. Wegen des großen Einstellungsbedarfs sei es in vielen Schulformen zurzeit auch für berufserfahrene Hochschul- und Fachhochschulabsolventen möglich, über den Seiteneinstieg direkt in den Schuldienst übernommen zu werden. „Hervorragend sind die Einstellungsmöglichkeiten für Bewerber, die im Berufskollegs unterrichten wollen und dabei eine berufliche Fachrichtung haben“, informiert der SPD-Politiker. Sehr gute Einstellungsmöglichkeiten gebe es auch für Lehrer an Haupt- und Realschulen sowie an den Jahrgangsstufen fünf bis zehn der Gesamtschulen. Für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen seien die Perspektiven vor allem dann gut, wenn die Lehrkräfte mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer sowie Technik, Informatik, Sport, Kunst, Musik, Latein oder Religionslehre unterrichten. „Seiteneinsteiger werden für einige Fächer an Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen in den Klassen 5 bis 10 gesucht“, so Fuß. Darüber hinaus böten sich ihnen gute Chancen in allen beruflichen Fachrichtungen der Berufskollegs. Die Broschüre zum Thema kann im Internet unter www.bildungsportal.nrw.de/BP/Service/broschueren abgerufen oder bestellt werden. Im Bildungsportal finden sich auch weitere Informationen wie etwa zum Seiteneinstieg und zu aktuellen Einstellungsangeboten.