SPD-Kreistagsfraktion fordert Ankauf des „alten Schwimmbades“ in Alt-Hürth und den Ausbau für schulische Zwecke des Goldenberg-Berufskollegs

„Die schulische Nutzung des stillgelegten „alten Schwimmbades“ in Alt-Hürth wäre eine ideale Lösung zur Sicherung und Erhaltung der Zukunftsfähigkeit des Goldenberg-Berufskollegs in Hürth/Wesseling,“ findet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Die SPD-Kreistagsfraktion habe daher zum Haushalt 2004 beantragt, dass der Rhein-Erft-Kreis zum Ankauf der Immobilie einen Euro und Planungsmittel für den Um- und Ausbau für schulische Zwecke des Goldenberg Berufskollegs in Höhe von 20.000 Euro bereitstellt.

„Aus dem einstimmig beschlossenen Schulentwicklungsplan (SEP) des Rhein-Erft-Kreises ergibt sich, dass im Goldenberg-Berufskolleg fünf Klassenräume und zusätzliche Werkstatträume für den Fachbereich Gestaltung fehlen,“ stellt Fuß fest. Der Gebäudekomplex des „alten Schwimmbades“ biete das Potential, acht Klassenräume und zehn Fachräume einzurichten. Die enge Nachbarschaft zwischen dem Schwimmbad und dem Schulgebäude ermögliche, das „alte Schwimmbad“ in den Berufsschulkomplex einzubeziehen und so den harmonischen Gesamteindruck des Komplexes nicht etwa durch Neubauten zu zerstören, findet der Sozialdemokrat.

Fuß: „Der Umbau könnte angepasst an die finanzielle Situation des Rhein-Erft-Kreises sukzessive realisiert werden. Mit unserem Vorschlag kann man sowohl die Interessen des Kreises als auch des Denkmalschutzes ideal miteinander verbinden.“