Offensichtlich weiß Herr Engel nicht, dass die FDP-Fraktion im Rhein-Erft-Kreis die Einführung des Handwerker-Parkausweises fast zwei Jahre lang mit verhindert hat, denn am 19.09.2002 und am 24.07.2003 stimmte sie gegen die entsprechenden SPD-Anträge, vermutet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Anders könne man die Äußerungen des Herrn Engel in der Lokalpresse, der Handwerker-Parkausweis müsse schnellstmöglich eingeführt werden, einfach nicht nachvollziehen, findet Fuß.
Die SPD-Kreistagsfraktion habe bereits im Juli 2002 in einer Gemeinsamen Initiative zur Förderung des Mittelstandes des Erftkreises und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft unter Punkt 5 Parkerleichterungen für Kundendienstfahrzeuge des Handwerks gefordert. In der Kreisausschusssitzung am 19.09.2002 sei dieser Antrag der SPD-Fraktion mit der Stimmenmehrheit von CDU und FDP abgelehnt worden. Im Juli des letzten Jahres haben wir nochmals die Einführung von Handwerker-Parkausweisen im Rhein-Erft-Kreis gefordert. Der Antrag wurde in der Kreistagssitzung am 24.07.03 wiederum mit der CDU/FDP-Mehrheit abgelehnt, stellt Fuß klar. Erst ein dritter Antrag der SPD-Fraktion habe zum Erfolg geführt und die Einführung des Handwerker-Parkausweises wurde schließlich Ende letzten Jahres einstimmig beschlossen, so der Sozialdemokrat. In den Reihen des Handwerks habe man angesichts der Haltung der Mehrheitsfraktion nur noch mit dem Kopf geschüttelt, so dass der Druck auf CDU und FDP zu groß geworden sei, weiß Fuß. Sich jetzt hinzustellen und zu bemängeln, dass der Handwerker-Parkausweis immer noch nicht im Rhein-Erft-Kreis zu haben ist, zeugt von mangelnder Kommunikation zwischen Herrn Engel und der FDP-Fraktion, so Fuß.