Bei Kaffee und Tee beim Polit-Talk mitgemacht

Stadtverordnete Stefanie Tiefenbach (ganz links), Bürgermeister Jürgen Peters (hintere Reihe, 3. Person v.r.), Stadtverordneter Heinz Muckes (vor Jürgen Peters), Moderatorin Patricia Schäfer (6. Person v.l.), Moderator Cherno Jobatey (rechts daneben), Bed
Stadtverordnete Stefanie Tiefenbach (ganz links), Bürgermeister Jürgen Peters (hintere Reihe, 3. Person v.r.), Stadtverordneter Heinz Muckes (vor Jürgen Peters), Moderatorin Patricia Schäfer (6. Person v.l.), Moderator Cherno Jobatey (rechts daneben), Bed

Wer am Dienstag morgen die Möglichkeit hatte, das Morgenmagazin im ZDF zu verfolgen, konnte einige bekannte Gesichter aus dem Erftkreis entdecken. Eine Besuchergruppe der Bundestagsabgeordneten Gabriele Frechen (SPD) hatte eine Einladung in das Hauptstadtstudio des ZDF erhalten.

Im „Morgenmagazin-Café“ kommen nicht nur Politiker und Experten zu Wort, sondern auch die Gäste erhalten die Chance, live und hautnah bei der Sendung dabei zu sein und ihre Meinung kundzutun.
Die Moderatoren Cherno Jobatey, bekannt durch „Verstehen Sie Spaß?“, und Patricia Schäfer führten durch die Sendung. Neben vielen anderen Gesichtern, die aus dem Erftkreis im Publikum zu entdecken waren, kamen der Bürgermeister der Kreisstadt Bergheim, Jürgen Peters, und der Betriebsratsvorsitzende der Firma Infraserv aus Hürth, Wolfgang Meyer-Obladen, sowie der Fraktionsvorsitzende der Bedburger SPD, Horst Druch, zur Pisa-Studie zu Wort. Stefanie Tiefenbach, Stadtverordnete aus Frechen bekam die Gelegenheit, kurz ihre Heimatstadt Frechen darzustellen.
Die Abgeordnete Frechen freute sich über die gute Resonanz auf die Sendung: „Viele fanden nicht nur die Sendung, sondern vor allem das Drumherum spannend. Man konnte live erleben, wie Fernsehen gemacht wird.“ Die Abgeordnete Frechen möchte nach der positiven Resonanz der Gäste sich bemühen, bei weiteren Besuchergruppen in Berlin wieder eine Einladung für das Morgenmagazin zu erhalten.