Jugendliche für einjährigen Austausch in die USA mit Bundestags-Stipendium gesucht

Austauschschüler Jan Klingen und Gabriele Frechen MdB
Austauschschüler Jan Klingen und Gabriele Frechen MdB

Die Bundestagsabgeordnete Gabriele Frechen (SPD) hat den 16jährigen Schüler des Abtei-Gymnasiums aus Pulheim-Brauweiler, Jan Klingen, verabschiedet, der auf ihre Einladung an einem zehnmonatigen Jugendaustauschprogramm zwischen Bundestag und amerikanischen Kongress teilnimmt.

Angesichts des nun unmittelbar bevorstehenden Abschieds von Freunden und Eltern für 10 Monate ist es Jan Klingen nun ein bisschen mulmig zu Mute. Aber natürlich freut er sich auch, durch seinen Besuch in den USA Land und Leute kennen zu lernen. „Vielleicht finde ich durch Schule und Sport auch dauerhafte Kontakte zu jungen Amerikanern. Aufgrund der momentanen weltpolitischen Lage ist es mir auch sehr wichtig, mögliche Vorurteile zwischen Amerikanern und Deutschen abzubauen“, beschreibt Jan Klingen seine Wünsche und Ziele an den Aufenthalt in den USA.
Frechen wünscht Jan Klingen alles Gute für seinen Aufenthalt in den USA und macht darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an dem Austauschprogramm für das kommende Jahr bald abläuft: „Auch im Sommer 2004 kann wieder ein Jugendlicher oder eine Jugendliche mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA reisen. Bewerben können sich Schüler/innen, die am 31. Juni 2004 mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind. Aber auch junge Berufstätige können sich bewerben. Die Bewerbung muss bis spätestens 5. September 2003 bei der zuständigen Austauschorganisation eingegangen sein.“
In den USA wohnen die Jugendlichen in Gastfamilien. Die Schüler bzw. Schülerinnen besuchen die High School, junge Berufstätige absolvieren im Anschluss an den Collegebesuch ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Sie müssen bis zur Ausreise (31.07.2004) die Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 22 Jahre alt sein.
Genauere Informationen können in einer Broschüre aus dem Wahlkreisbüro von Frechen angefordert werden oder auf der Homepage des Bundestages (www.bundestag.de unter der Rubrik „Internationales“) eingesehen werden. Kontakt zum Wahlkreisbüro kann aufgenommen werden unter: 02234-202897 oder gabriele.frechen@nullwk.bundestag.de