Im Rhein-Erft-Kreis wird auf absehbare Zeit kein Handwerker-Parkausweis eingeführt. Der entsprechende Antrag der SPD-Kreistagsfraktion wurde in der letzten Kreistagssitzung zum zweiten Mal mit der Mehrheit der Stimmen von CDU und FDP abgelehnt.
Es ist nicht zu fassen, kommentiert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL, die Haltung von CDU und FDP. In der Debatte zu dem Antrag hätten sich alle Fraktionen positiv zu dem Vorschlag geäußert. Alle waren sich einig, dass der Parkausweis beispielsweise für Handwerker, die auch in Innenstädten ausladen müssen, eine große Bereicherung ist, so Fuß. Im benachbarten Rhein-Kreis Neuss gebe es bereits einen gemeinsamen Handwerker-Parkausweis. Der Ausweis könne zum Preis von 90 Euro in einer Stadt erworben werden und würde in sieben Kommunen gelten, ohne in jeder Stadt einen Ausweis beantragen und separat zahlen zu müssen. Die bisherigen Erfahrungen im Nachbarkreis seien durchweg positiv, meint Fuß. Das empfinden wir als mittelstandsfreundlichen Service der Verwaltung, aber hieran ist die CDU/FDP Koalition im Kreistag gar nicht interessiert, ärgert sich Fuß.
Dabei sei es die FDP-Kreistagsfraktion selber gewesen, die noch Anfang des Jahres ausdrücklich eine entsprechende FDP-Initiative unterstützt habe, so Fuß. Das hat uns Mut gemacht, zum zweiten Mal die Einführung des Handwerker-Parkausweises zu fordern, erläutert der Sozialdemokrat. Leider hat mal wieder der Kleingeist gesiegt, bedauert Fuß.