SPD-Kreistagsfraktion beantragt die Einführung des „Handwerker-Parkausweises“ im Erftkreis

Im benachbarten Rhein-Kreis Neuss gibt es ihn bereits, – den Handwerker-Parkausweis. Der Rhein-Kreis Neuss hat mit sieben Kommunen einen gemeinsamen Handwerker-Parkausweis eingeführt, der in einer Stadt zum Preis von jährlich 90 Euro beantragt werden kann und für alle teilnehmenden Städte gilt. Hierdurch können Handwerker kostengünstig problemlos ausliefern, ohne in jeder Stadt einen Handwerker-Parkausweis beantragen und separat bezahlen zu müssen. „Eine moderne Verwaltung muss nach unserem Verständnis mittelstandsfreundlich sein. Der Handwerker-Parkausweis ist beispielsweise für Handwerker, die auch in Innenstädten ausladen müssen, wo es kaum Parkplätze gibt, eine echte Bereicherung“, findet der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL.

Die SPD-Kreistagsfraktion hat deshalb für die nächste Sitzung des Kreistages die Einführung des Handwerker-Parkausweises im Erftkreis beantragt. Nach den Vorstellungen der Sozialdemokraten soll Landrat Stump mit den Bürgermeistern und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft ein Konzept für einen gemeinsamen Handwerker-Parkausweis ausarbeiten, der für den Erftkreis, die Stadt Köln und die Nachbarkreise gelten soll. „Das ist ein erneuter Vorstoß von uns in diese Richtung, denn wir hatten bereits im letzten Jahr eine „Gemeinsame Initiative zur Förderung des Mittelstandes des Erftkreises und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft“ beantragt“, so Fuß. In diesem umfangreichen Maßnahmenkatalog seien u.a. unter Punkt 5 „Parkerleichterungen für Kundendienstfahrzeuge des Handwerks“ vorgesehen gewesen. Die Initiative habe aber bekanntlich nicht die erforderliche Mehrheit finden können, so der Sozialdemokrat.

„Nachdem die FDP-Kreistagsfraktion offensichtlich einen Meinungswechsel vollzogen hat und sich für die Einführung des Handwerker-Parkausweises einsetzt, haben wir die Hoffnung, dass unsere Initiative diesmal nicht einfach niedergestimmt wird“, meint Fuß. Die FDP-Initiative sei nämlich inhaltlich deckungsgleich mit den damals von der SPD-Kreistagsfraktion geforderten „Parkerleichterungen für Kundendienstfahrzeuge des Handwerks“, so Fuß. „Der benachbarte Rhein-Kreis Neuss ist einen anderen Weg gegangen, aber es ist für den Erftkreis noch nicht zu spät, um auf den Zug aufzuspringen“, findet Fuß.

Anlage: Antrag vom 02.07.2003