Zahl der Sozialhilfebezieher um fast sieben Prozent gesunken

Helga Kühn-Mengel
Helga Kühn-Mengel MdB

Anlässlich der Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung des Sozialhilfebezugs erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
Helga Kühn-Mengel:

Seit dem Regierungswechsel 1998 ist die Anzahl der Bezieher von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt auf 2,69 Millionen gesunken. 1997, im letzten Kalenderjahr der konservativ-liberalen Bundesregierung, waren es noch 2,89 Millionen. Damit sind bezogen auf 1997 6,9 Prozent weniger Menschen abhängig von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt.

Dies hat eine aktuelle Veröffentlichung des Statistischen Bundesamt zu "Sozialhilfe im Städtevergleich" ergeben. Darin sind die aktuellen Daten 2001 der Sozialhilfestatistik auf 76 deutsche Großstädte heruntergebrochen. Unter Sozialhilfe, so auch das Statistische Bundesamt, wird hier die laufende Hilfe zum Lebensunterhalt ausserhalb von Einrichtungen verstanden.

Übrigens: Wer der jetzigen Regierungskoalition die derzeitige soziale und wirtschaftliche Lage in Deutschland anlastet, muss ihr auch den Rückgang der Sozialhilfebezieher zurechnen. Das gehört zur Fairness!